Datenschutz:

Da wir großen Wert auf den Schutz und die Wahrung Ihrer Daten und Privatsphäre legen, ist die Nutzung unserer Webseite in der Regel ohne Angaben personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

büroplan - ergoplan e.K., Inh. Ina Ultsch                                                                                         Töpferberg 12                                                                                                                                   02763 Zittau                                                                                                                             

Fon +49 (0) 3583 586323                                                                                                                       Fax +49 (0) 3583 586324                                                                                                                       

www.bueroplan-onlie.de                                                                                                               mail@bueroplan-online.de

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

Allgemeine Zwecke der Verarbeitung:

Wir verwenden personenbezogene Daten ausschließlich zur Kontaktaufnahme und zur Beantwortung Ihres versendeten Kontaktformulars oder Ihrer E-Mail.

Speicherdauer:

Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung, bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:

Als Betroffener steht Ihnen, im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes, ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde, bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen, ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschienlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU findet nicht statt und ist nicht geplant.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von, im Rahmen der Impressumspflicht, veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte, zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterial, wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seite behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung:

Sie haben jederzeit, im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten. Diesbezüglich können Sie sich jederzeit, über die im Impressum oder unter dem Punkt, der verantwortlichen Stelle für den Datenschutz, aufgeführten Kontaktmöglichkeiten, an uns wenden.

SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung:

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Webseite eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Webseite übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung, an der "https://" Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Nutzung von Facebook-Plugins:

Auf unserer Seite sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://devolpers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https:/de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seite Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Nutzerkonto aus.

Quelle: eRecht24.de

Kontaktformular:

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen.

Weitere personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, wenn Sie dazu einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1a) DSGVO) oder wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1f) DSGVO). Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. darin, auf Ihre E-Mail, bzw. Ihr uns zugesendetes Kontaktformular, zu antworten.

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden ausschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Abschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung, der in das Kontaktformular eingegebenen Daten, erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

Cookies:

Unsere Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

In den Cookies werden folgende Daten und Informationen gespeichert:

- Informationen über die Anzahl der Aufrufe unserer Webseite, sowie die Nutzung einzelner Funktionen unseres Internetauftritts.

Wir verwenden keine Cookies welche personenbezogene Daten speichern. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Webseite zur Folge haben.